Tennis spielen im Quartier

Ab Mitte April 2024 öffnet unser schöne Tennisclub wieder die vier Sandplätze und das idyllische Clubhaus im Thoracker.

Neue Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen und es werden keine Eintrittsgebühren erhoben. Wir bieten auch Schnuppermitgliedschaften für drei Monate mit uneingeschränkter Spielberechtigung inklusive Teilnahme an allen Clubaktivitäten an.

Wir haben auch faire und vorteilhafte Konditionen für Paare und deren Kinder bis zum zurückgelegten 12. Altersjahr sind beitragsfrei. Frühaufsteher können als Morgenmitglieder zu sehr günstigen Beiträgen die ganze Saison von Montag bis Freitag von 7 bis 14 Uhr spielen.

Auch die Teilnahme an den beliebten Interclub-Mannschaftswettkämpfen sind möglich und wir bieten Trainingsstunden mit der Tennisschule „Tennis Muri“ an.

Zudem haben alle TCT-Clubmitglieder auch tolle Vergünstigungen auf dem Tennis- und Sportartikel-Equipment von unserem langjährigen Sponsor Trophy Bike & Sport Bern.

Wer die Tennisplätze lieber spontan und ohne Mitgliedschaft buchen will, auch für diejenigen Tennis-Freunde haben wir ein super einfaches und gutes Angebot.

Interclub 2024

Interclub 2024
* * * * * * * * * * * *

Im diesjährigen Interclub spielen sieben Teams für den TC Thoracker und reisen durch die halbe Deutschschweiz und bringen viel Action und Spass ins Quartier.

Jede Equipe hat während der Interclub-Saison jeweils einmal pro Woche die Plätze 1 und 2 für 90 Minuten zum Training reserviert. Die Trainingszeit seht ihr hier!

Die diesjährigen Captains sind:

Jungseniorinnen, 2. Liga: Nicole Brand
Seniorinnen, 3. Liga: Marlies Winkler
Herren Aktiv, 3. Liga: Yannis Kohler
Jungsenioren, 1. Liga: Philip Walker
Jungsenioren, 3. Liga: Matthias Kunz
Senioren, 2. Liga: Roman Sigrist
Oldies, 3. Liga: Roger Winkler

Die Saison startet am Wochenende vom 4./5. Mai, resp. die Oldies (65+) spielen jeweils unter der Woche am Vormittag bis in den frühen Nachmittag. Die genauen Spielpläne folgen später und sind jeweils auch auf der Homepage von Swiss Tennis ersichtlich.

Viel Erfolg und viel Spass! HOPP TCT!

Rado Team Challenge 2023

Wer spielt für den TC Thoracker?

In diesem Jahr nehmen zum ersten Mal Teams vom TCT bei dieser neuen Swiss Tennis-Turnierform teil:

– Damen 40+ (2. Liga), Captain Natalie Schneiter
– Herren Aktiv (3. Liga), Captain Sandro Reinhard
– Herren 45+ (2. Liga), Captain Philip Walker

An den bloss drei Heimspielen sind die Tennisplätze jeweils für die vier Einzel und zwei Doppel für die Teams reserviert.

Was ist die Rado Team Challenge überhaupt?

Die Rado Team Challenge ist wie eine zweite, aber verkürzte Interclub-Saison im Spätsommer. Gespielt werden jeweils vier Einzel und zwei Doppelpartien und es finden nur Gruppenspiele und keine Auf-Abstiegsrunden statt. Jede Mannschaft kann selber bestimmen, in welcher Liga sie antreten möchte, die Stärkenverhältnisse orientieren sich am normalen Interclub.

Gespielt wird in regionalen Dreier- oder Vierergruppen, Ziel ist es, dass die Reisedistanz nicht über einer Stunde Fahrt mit dem Auto liegt. So soll es auch möglich sein, unter der Woche, z.B. abends zu spielen. Ebenfalls ist es möglich auch mit Mixed-Teams anzutreten. Die kostenlose Bereitstellung von Getränken ist zwingend, die Abgabe von Zwischenverpflegung ist erwünscht.

Erklärvideo:

Interclub: Senioren steigen in die 2. Liga auf

Es ist vollbracht!

Unsere Senioren-Mannschaft ist gestern auf ganz souveräne Art und Weise in Kerzers in die 2. Liga aufgestiegen! Herzlichen Glückwunsch!

Die Aufsteigerjungs sind von links nach rechts: Christian Beyeler, Roman Sigrist (Captain), Thomas Locher, André Jacot, Guido van der Linden, Urs Häfliger, Jan Nienhaus

Der Weg in die 2. Liga:

07.05 Thoracker Muri – Münsingen 7:0
18.05 Interlaken – Thoracker Muri 1:6
03.06 Thoracker Muri – Worb 7:0
11.06 Kerzers – Thoracker Muri 2:5

!!!HOPP TCT!!!

 

 

Interclub 2023

Interclub, 5. Runde

Ab diesem Wochenende gibt es die ersten Runden in den Auf- und Abstiegsspielen. Beim TCT betrifft dies zwei Teams.

Die Jungseniorinnen 1. Liga um Captain Sandra Bögli spielen am Samstagvormittag bereits ab 9 Uhr in Nidau beim TC Schlossmatte (der neue Club von Beni Schürch) um den Ligaerhalt. Die Paarung verspricht viel Spannung, da die beiden Equipen sehr ausgeglichen sind. Wer im Seeland ist, sollte sich diesen Tennis-Hit nicht entgehen lassen.

Im Thoracker können die Jungsenioren 1. Liga von Captain Flups Walker am Samstag ab 14 Uhr gegen den TC Casino Basel den ersten von drei Schritten zum Aufstieg in die Nationalliga C machen. Die Gegner sehen gemäss Klassierungen machbar aus, allerdings waren die meisten Basler bis vor kurzem mal R2 oder R3. Zudem plagt sich unsere Mannschaft mit Verletzungssorgen herum. Wir brauchen als eure grosse Fanunterstützung.

Ein weiteres Team mit fantastischen Aufstiegsambitionen sind die Senioren 45+ 3. Liga von Captain Roman Sigrist. Seine 7-köpfige Mannschaft wird am Sonntagmorgen ab 9 Uhr in Kerzers versuchen die Tabellenführung zu verteidigen und so den Aufstieg klar zu machen. Die Chancen auf eine anschliessende Feier im Thoracker stehen gar nicht so schlecht. In den diversen WhatsApp-Chats und auf Facebook dürfte die Ankunft der Mannschaft im Thoracker wohl kurzfristig kommuniziert werden.

Folgende Heimspiele stehen zusammen mit dem Junioren-Interclub auf dem Programm und das Clubhaus-Beizli hat natürlich wieder durchgehend geöffnet und verkauft euch gerne Getränke (am Samstag auch bis spät in die Nacht):

Samstag, 10. Juni
– ab 09.00 Uhr, Herren 35+ gegen Lyss, 3. Liga (Captain Matthias Kunz)
– ab 14.00 Uhr, Herren 35+ gegen Casino Basel, 1. Liga (Captain Flups Walker)

Sonntag, 11. Juni
– ab 13.00 Uhr, Herren Aktiv (Team 2) gegen Thun, 3. Liga (Captain Nico Sigrist)
– ab 13.00 Uhr, Mädchen U15 gegen Dählhölzli, Liga A (Captain Christoph Blättler)

Auswärts spielen ausserdem natürlich auch noch unsere Senioren 55+. Am Samstagnachmittag ab 14 Uhr beenden sie die Saison in Zollikofen. Platz 2 könnte noch erreicht werden. Für Platz 1 und den Aufstieg bräuchte es schon sehr grosse Schützenhilfe.

Interclub, 4. Runde

Folgende Heimspiele stehen auf dem Programm und das Clubhaus-Beizli hat durchgehend geöffnet und verkauft euch gerne Getränke. Es hat auch wieder Rosé-Wein im Angebot.

Samstag, 3. Juni 
– ab 09.30 Uhr, Herren 55+ gegen TC Laupen, 3. Liga (Captain Roger Winkler)
– ab 13.00 Uhr, Herren 45+ gegen – TC Worb, 3. Liga (Captain Roman Sigrist)

Sonntag, 4. Mai (der Cupfinal von YB – Lugano läuft im Clubhaus-TV)
– ab 09.00 Uhr, Herren Aktiv (Team 1) gegen Oberhofen, 3. Liga (Captain Yannick Lüthi)
– ab 14.00 Uhr, Herren 35+ gegen Bolligen, 3. Liga (Captain Matthias Kunz)

Auswärts spielen am Samstag die Damen 40+ in Aarberg bereits ab 09.00 Uhr die letzte IC-Runde. Ein Sieg scheint möglich. Um 13.00 Uhr tritt das junge Aktiv Team von Captain Nico Sigrist in Konolfingen an. Spielfrei haben an diesem Wochenende die Damen 30+, welche sich auf das Abstiegsspiel in Nidau beim TC Schlossmatte (neuer Club von Beni Schürch) vorbereiten können und die Herren 35+, welche haarscharf in die Aufstiegsspiele zur NLC gekommen sind und den Casino TC aus Basel empfangen werden.

Interclub, 3. Runde

Folgende Heimspiele stehen auf dem Programm und das Clubhaus-Beizli hat durchgehend geöffnet und verkauft euch gerne Getränke:

Samstag, 20. Mai
– ab 10.00 Uhr, Damen 40+ gegen Heimberg CIS, 3. Liga (Captain Marlise Winkler)
– ab 14.00 Uhr, Damen 30+ gegen TC Laupen, 1. Liga (Captain Sandra Bögli)

Sonntag, 21. Mai
– ab 12.00 Uhr, Herren Aktiv (Team 2) gegen TC Worb, 3. Liga (Captain Nico Sigrist)

Auswärts spielen bereits am Donnerstag (Auffahrt) die 45+ Herren ihre Nachholpartie in Interlaken. Am Samstag treten unser 35+ 3. Liga in Burgdorf an und die 35+ 1. Liga muss schon wieder in den Kanton Zug. Diesmal heisst der Gegner Steinhausen. Am Sonntag haben unsere Aktiven (Team 1) zum ersten Mal in der Karriere ein Auswärtsspiel in Uetendorf. Spielfrei sind am Weekend die Herren 45+ sowie die Herren 55+.

Interclub, 2. Runde

Folgende Heimspiele stehen auf dem Programm und das Clubhaus-Beizli hat durchgehend geöffnet und verkauft euch gerne Getränke:

Samstag, 13. Mai
– ab 10.00 Uhr, Damen 40+ gegen Muri-Gümligen, 3. Liga (Captain Marlise Winkler)
– ab 14.00 Uhr, Damen 30+ gegen Konolfingen, 1. Liga (Captain Sandra Bögli)

Sonntag, 14. Mai
– ab 14.00 Uhr, Herren Aktiv (Team 1) gegen Heimberg CIS, 3. Liga (Captain Yannick Lüthi)

Auswärts spielen am Samstag die erfolgreichen 45+ Herren in Interlaken und die ebenfalls siegreichen 35+ 1. Liga wollen beim TC Zug den nächsten Sieg eintüten. Am Nachmittag spielen unsere Jungen-Aktiven unterstützt durch ein paar Routiniers während dem GP von Bern im TC Sporting. Dies dürfte etwas laut werden. Am Sonntag runden unsere Herren 55+ das Interclub-Wochenende in Bremgarten ab.

Interclub, 1. Runde

Folgende Heimspiele stehen auf dem Programm und das Clubhaus-Beizli hat durchgehend geöffnet und verkauft euch gerne Getränke:

Samstag, 6. Mai
– ab 10.00 Uhr, Herren 55+ gegen Worbenbad, 3. Liga (Captain Roger Winkler)
– ab 14.00 Uhr, Herren 35+ gegen Wolhusen, 1. Liga (Captain Flups Walker)

Sonntag, 7. Mai
– ab 09.30 Uhr, Herren 45+ gegen Münsingen, 3. Liga (Captain Roman Sigrist)
– ab 14.00 Uhr, Herren Aktiv (Team 1) gegen Sumiswald, 3. Liga (Captain Yannick Lüthi)

Auswärts spielen unsere 1. Liga Damen 30+ am Samstag in Allschwil und am Sonntag spielen die 3. Liga Damen 40+ ab 9 Uhr in Wabern, die junge 3. Liga Aktiv-Mannschaft muss auch ab 9 Uhr beim TC Wohlensee antreten und das 3. Liga-Team der Herren 35+ spielt ab 12 Uhr gegen Kyburg Thun.

Viel Erfolg und viel Spass!

Eröffnungs-Apero & Interclub-Derby am Sonntag, 4. Juli

Seit dem 26. Juni 2021 dürfen sich im Freien wieder bis zu 50 Personen bei einem privaten Anlass treffen. Diese aktuellen Corona-Lockerungen lassen es nun endlich zu, dass wir unser traditionelles Saisoneröffnungs-Apero nachholen können.

Am Sonntag, 4. Juli, laden wir ab 11.00 Uhr alle TCT-Mitglieder ganz herzlich zu einem Umtrunk und Imbiss ein. Endlich können wir uns wieder zahlreich sehen und uns vermehrt austauschen.

Im Anschluss an das Eröffnungs-Apero hat unsere Aktiv-Mannschaft ab 13.00 Uhr das prestigeträchtige Aufstiegsspiel im Kampf um die Rückkehr in die 1. Liga gegen den TC Muri-Gümligen. Nutzen wir also diese einmalige Chance und feuern unser Team nach einem Schluck Champagner lautstark an. Das Team freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen und ein gute Stimmung im Quartier.

TC Thoracker-Muri DERBY IM QUARTIER

Interclub-Vorbereitungstag

Am Pfingstsonntag, 23. Mai, wollen wir allen Interclub-Spielerinnen und Spielern die Gelegenheit geben, sich noch den letzten Wettkampfschliff zu holen und etwas Matchpraxis zu sammeln. Zudem wird der neue Grill und die Küche sowohl zur Mittagszeit wie auch am Abend in Betrieb genommen, so dass dann während dem Interclub sämtliche Würste, Plätzli und Steaks herrlich knackig und saftig werden und wir auch die leckeren Tropfen auf unserer Weinkarte mal gekostet haben.

Geplant ist eine IC-Runde auf drei Plätzen ab 9.00 Uhr gemischt mit Damen und Herren. Vermutlich mit sechs Einzel und drei Doppel (jeweils mit Champions Tie-Break im 3. Satz). Sowie eine zweite Runde ab 13.30 Uhr mit gleicher Matchanzahl. Die Teams losen wir dann jeweils direkt vor Ort im TCT aus, so dass wie im Interclub immer ähnlich starke Spieler aufeinandertreffen. Wer Lust hat, soll sich bitte bis Samstagmittag bei Flups Walker (philip.walker@tcthoracker, 078 843 48 00) melden und mitteilen, zu welcher Spielzeit er antreten will. Natürlich gibt es für die Siegerteams auch etwas Kleines zu gewinnen.

Damit an Pfingsten auch alle anderen Mitglieder zum Spielen kommen, wird Platz 4 jeweils frei über GotCourts zu buchen sein.

Gruppenauslosung Interclub 2021

Unsere 1. Liga Jungseniorinnen erkunden an der Grenze zu Deutschland die Plätze vom TC Riehen. Während die Jungsenioren 1. Liga zweimal den Kanton Luzern ansteuern und in Wolhusen und Hildisrieden um Ruhm und Ehre kämpfen. Etwas regionaler geht es bei den Seniorinnen zu und her. Mit Laupen steht allerdings auch eine reizvolle Reise auf dem Programm und der TC Bellevue kann mit dem Velo angesteuert werden. Nach einem Jahr Pause tritt unser Aktiv 2. Liga Team im Oberland bei Thun und Heimberg an und auch die Jungsenioren 2. Liga bleiben mit Steffisburg und Konolfingen in der Nähe. Unsere Senioren dürfen dann noch einen Tagesauflug ins Grauholz planen. Zwar ist die Anreise kurz, aber auf bloss zwei Plätzen dauert so eine IC-Paarung recht lange. Den kompletten Spielplan inklusive der Heimspiele gibt es bereits auf der Homepage von Swiss Tennis und auch demnächst hier auf www.tcthoracker.ch.

Interclub 2020

Die aktuellsten Spielpläne sind jeweils auf der offiziellen Internet-Seite von Swiss Tennis zu lesen. Dieser Link führt euch direkt zu den Matches vom TC Thoracker.

Sonntag, 27.09.2020

Schluss, aus, vorbei. Am Sonntag sollte je nach Wetter der Interclub 2020 für die Teams vom TC Thoracker schon zu Ende sein.

Samstag, 26.09.2020

Im letzten Heimspiel der Saison empfangen unsere Jungsenioren 2. Liga den ungeschlagenen Tabellenführer aus Oberhofen. Im Anschluss wir das Thaimobil die Spieler bekochen. Möglicherweise gibt es auch noch eine leckere Frühlingsrolle für die Zuschauer? Ebenfalls einen Gegner vom Berner Oberland haben die Senioren 2. Liga. Die Mannschaft reist zum Saisonende nach Wimmis und versucht sein Glück gegen den TC Brodhüsi. In eine andere Richtung zieht es das Jungseniorinnen-Team. Die drei Sandplätze vom luzernischen TC Hildisrieden sind das letzte Ziel im Interclub 2020.

Sonntag, 20.09.2020

Das Heimspiel der Senioren gegen Biglen musste leider abgesagt werden. Die Gäste brachten wegen den Herbstferien keine schlagkräftige Mannschaft zusammen. In diesem Herbst scheinen viele Clubs nicht mehr so richtig Lust zu haben ein paar Ersatzspieler aufzubieten. Schade eigentlich. Aber trotzdem kam das Team zusammen und genoss einen sehr schönen Tag im Quartier.

Für unsere Damen setzte es im dritten Spiel in der 1. Liga die erste Niederlage ab. Beim TC Sporting Bern gab es ein 2:4-Pleite. Auch unser Team musste leider schon vor Spielbeginn ein Einzel sowie ein Doppel „w.o.“ geben. Hoffen wir für den Saisonabschluss auf Besserung, resp. Verstärkungen.

Samstag, 19.09.2020

Nach bloss zwei Heimspielen ist die sehr kurze Interclub-Saison für die Jungsenioren 1. Liga bereits wieder zu Ende. Gegen Delémont konnte wegen leichtem Regen erst mit etwas Verzögerung gestartet werden. Der Gegner aus dem Jura konnte leider nicht komplett antreten, so dass bereits von Beginn klar war, dass wir zwei Punkte geschenkt bekommen. Auf dem Platz gab es dann die erwartet schweren und ausgeglichenen Matches, wobei der Gast jeweils im dritten Satz noch frischer wirkte. Schlussendlich siegten wir 5:4 und feierten den Gruppensieg 2020 bis spät in die Nacht. Das 35+ 2. Liga Team spielte beim kleinsten Stadtberner Tennisclub Bellevue am Dählhölzliwald. Die Partie musste wegen Regen zahlreich unterbrochen werden, so dass zum Beispiel Pop fast fünf Stunden für sein 2-Satz-Match brauchte. Da wir alle drei Drei-Satz-Matches verloren, gabe es am Schluss eine unglückliche 3:6-Niederlagen. Trotzdem ist schon klar, dass sich die Equipe sehr gut in der 2. Liga etabliert hat.

Sonntag, 13.09.2020

Volles Interclub-Programm im Quartier am Sonntag. Um 10 Uhr startet die Jungsenioren 1. Liga in die IC-Saison. Im Anschluss versuchen die Jungseniorinnen ihren guten Lauf in der 1. Liga aufrecht zu halten und empfangen ab ca. 14 Uhr Laupen.

Das Jungsenioren 1. Liga-Team siegte zum Saisonauftakt problemlos gegen den TC Neufeld. Das Endresultat war mit 9:0 wohl zu deutlich, aber die Tacker Boys zeigten sich in blendender Form. Schade verletzte sich ein Spieler vom Neufeld, so dass er nicht mehr weiterspielen konnte und die Saison vorzeitig vorbei ist. Der Nachmittag wurde dann noch beim gemütlichen Beisammensitzen unter Freunden mit Grill, Salaten und einem leckeren Tiramisu ausgeklungen.

Nach dem Starterfolg reichte es dem Damen-Team diesmal zu einem 3:3 zu Hause gegen den starken TC Laupen. Auch in dieser Begegnung verletzte sich leider eine Gegnerin, weshalb dann auch bloss noch ein Doppel gespielt wurde. Raphaela Amonn konnte an diesem Wochenende als einzige TCT-Spielerin einen Matchball verwehrten beim Sieg über die gute R5-Kontrahentin.

Samstag, 12.09.2020

Das „Team Pop“ lancierte das IC-Wochenende mit einem Heimspiel gegen Schmitten. Spielbeginn war um 10 Uhr. Sämtliche sechs Einzel waren jeweils deutliche Angelegenheiten und wir gingen mit einer 4:2-Führung in die Doppel. Hier waren die Matches dann plötzlich viel ausgeglichener. Doppel ist halt schon irgendwie eine andere Sportart. Zu guter Letzt setzten sich unseren Jungsenioren auch im zweiten Spiel in der höheren Liga durch und stehen souverän in der Spitzengruppe.

Die Senioren um Captain Stefan Wenger reisten früh morgens nach Laupen und strauchelten über ihre Tie-Break-Künste. Sowohl Beni Schürch als auch Markus Berchten waren nicht schlechter als die Gegner, aber im Tie Break jeweils ein paar Punkte unterlegen. Dafür gab es im Doppel noch einen spektakulären 17:15-Sieg und den zweiten Punkte des Tages von Antonio Moreno. Das Endresultat lautet aber 2:5 für die Schlossherren von der Kantonsgrenze.

Sonntag, 06.09.2020

Die Jungsenioren 2. Liga starten nach dem Aufstieg ihr Abenteuer in der neuen Liga beim TC Neufeld.

Gespielt wurde aufgrund des Umbaus der TCN-Tennisanlage im Exilclub Dählhölzli. Nach den Einzel stand es 3:3, wobei mit etwas mehr Wettkampfglück bereits hier ein bessere Resultat möglich gewesen wären. Im Doppel zeigten unsere Aufsteiger-Jungs dann sehr starkes Tennis, so dass schlussendlich auch hier die TCT-Ungeschlagenheit im IC 2020 mit einem 5:4-Erfolg fortgeführt wurde.

Samstag, 05.09.2020

Unsere Senioren spielen zu Hause gegen Kandersteg. Hoffen wir auf etwas Sonne, damit der IC 2020 endlich starten kann! Die Jungseniorinnen reisen nach Allschwil zum Debüt in der 1. Liga.

Siegreicher Auftakt in den Interclub 2020! Unsere Senioren siegen im Heimspiel souverän mit 6:1 gegen den TC Kandersteg. Und auch unsere Damen holten sich bei der Reise nach Basel den Tagessieg. Dank den beiden gewonnen Doppel schaute gegen ein starkes Team ein 4:2-Sieg heraus. Glückwunsch!

Sonntag, 30.08.2020

Leider wurden alle Spiele wegen dem Regen abgesagt!

Samstag, 29.08.2020

Leider wurden alle Spiele wegen dem Regen abgesagt!

Mit etwas Wetterglück startet heute die Interclub-Saison 2020. Hier werden laufend Infos zum Geschehen im Thoracker und auf den fremden Plätzen in der Schweiz veröffentlicht. Allen Spielern viel Glück und kämpft für die Tacker-Farben um Punkte und Siege. Und natürlich freuen wir uns auf eine schöne Kulisse mit vielen Zuschauern an den Heimspielen und bei Lust und Laune auch gerne an den Auswärtsmatches.

 

SPIKO-Newsletter 05/2020

Während den Sommerferien ist viel Action im TCT: Plauschturnier vom 25. Juli, Ladies Night vom 30. Juli, Juniorenturniere, Clubturnier ab 6. August, Tennis-Liga und bereits etwas Interclub.

Wetterprognose KW 26

SPIKO-Newsletter 04/2020

Die TCT-Spielkommission informiert zu den folgenden Themen: Eröffnungsanlass, Seniorenmorgen, Junioren-Turniere, TCT Tennis-Liga, Clubturnier, Spiel- und Gästereglement sowie zu unserem Gas-Grill 😀

Turniere, Ergebnisse und Spielpläne

Die Wetterprognose für die nächsten Tage scheint nun bei uns im Thoracker endlich wieder mehr Sonne, mehr Hitze und somit auch viel mehr Tennis für uns zu bringen. Viel Spass auf und neben den Tenniscourts!